• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Steiermark
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Steiermark
      • Leitbild
    • Team
    • LFI Projektstandorte
      • Leibnitz
      • Graz
      • Feldbach
      • Voitsberg
    • LFI Regionalstellen
    • Vorstand
    • LFI Mitglieder
    • Bildungspartner
    • Qualitätssicherung
  • Programm
    • LFI Programmübersicht
    • Zertifikatslehrgänge
    • Projekte
      • aktuelle Projekte
      • Referenzprojekte
    • E-Learning
  • Förderungen
  • Service
    • Datenschutz
    • Anfahrtsplan
    • Downloads
    • Fotogalerie
    • Newsletter
      • Newsletter Archiv
    • Bildungsgutschein bestellen
    • Geschäftsbedingungen
    • Links
  • Kontakt & Anmeldung
Bildung mit Weitblick © Smileus - Fotolia.com
Previous Next
  • Einfache Suche
  • Erweiterte Suche
191 Kurse verfügbar
Suche zurücksetzen
191 Kurse verfügbar

Am häufigsten gesucht Onlinekurs Kräuter Kochschule Garten Direktvermarktung Schule am Bauernhof Pferde Schafe Steuerrecht Grüne Kosmetik Klauenpflege Buschenschank

< zurück zur Trefferliste

7. Block: Zusatzqualifikation "Sensorische Integration im Dialog" nach Ulla Kiesling®

Dr. Andreas Knieß

Ulla Kiesling öffnet Ihren elfteiligen Lehrgang einmalig für PädagogInnen in Graz.
Dr. Andreas Knieß referiert nur exklusiv beim Lehrgang in Graz.
Nutzen Sie diese seltene Gelegenheit und seien Sie Teil der „Sensorischen Integration im Dialog“ nach Ulla Kiesling ®.

7. Block: Sa., 24.04.2021 bis So., 25.04.2021: 2 Tage
ANATOMIE UND PHYSIOLOGIE DER SINNESORGANE
Dr. Andreas Knieß verknüpft sein Wissen und seine Erfahrung aus der täglichen Praxis über Anatomie und der Physiologie der Sinnesorgane (Schwerpunkt auf ganzheitliche bzw. anthroposophisch-medizinische Betrachtungsweise) nachvollziehbar mit den zunehmenden Symptomen von Wahrnehmungsstörungen.

Lesen Sie einen Vortrag von Ulla Kiesling aus dem Buch: Jochen und Margarita Klein, Verlag Modernes Lernen 2003, “Bindung, Selbstregulation und ADS”.

Kursdauer: 16 Einheiten
Zielgruppe: Für PädagogInnen mit fundierter Ausbildung
Kursbeitrag: € 200,00
Fachbereich: Persönlichkeit & Kreativität

1 verfügbarer Termin

24.04.2021, 09:00 Uhr
Restplätze
Graz

Ort: Graz
Beginn: 24.04.2021, 09:00 Uhr
Ende: 25.04.2021, 18:00 Uhr
Örtlichkeit: Steiermarkhof, Ekkehard-Hauer-Straße 33, 8052 Graz
Information: Kundenservice ,
Tel +43 316 8050 1305
Kursnummer: STMH-20-0008
Veranstalter: Steiermarkhof

Detailtermine für diesen Kurs:

24.04.2021, 09:00 - 18:00 Uhr
Steiermarkhof, Ekkehard-Hauer-Straße 33, 8052 Graz
25.04.2021, 09:00 - 18:00 Uhr
Steiermarkhof, Ekkehard-Hauer-Straße 33, 8052 Graz
Merkliste

ANSPRECHPERSON

Kundenservice
Telefon +43 316 8050 1305
E-Mail viktoria.gutmann@steiermarkhof.at

36 ÄHNLICHE KURSE

04 Mär

Dauer: 2 Einheiten

Bienenwachstücher statt Plastikfolie

05 Mär

Dauer: 4 Einheiten

Kreativer Stoffdruck

05 Mär

Dauer: 2 Einheiten

Saatgut-Vermehrung im Hausgarten

06 Mär

Dauer: 4,5 Einheiten

Handlettering Grundkurs - Frühling & Ostern

06 Mär

Dauer: 4,5 Einheiten

Handlettering Fortgeschrittene

10 Mär

Dauer: 8 Einheiten

Rhetorik und Schlagfertigkeit

11 Mär

Dauer: 4 Einheiten

Osterschmuck - selbst gefilzt

13 Mär

Dauer: 16 Einheiten

Als Paar gut leben und arbeiten am Bauernhof

16 Mär

Dauer: 6 Einheiten

Trachtenrock- zeitgemäß, modern und individuell

17 Mär

Dauer: 7,5 Einheiten

Stoffdruck mit Modeln und Gräsern

17 Mär

Dauer: 2,5 Einheiten

Putzmittel ökologisch herstellen

24 Mär

Dauer: 4 Einheiten

Aufstellungswerkstatt

24 Mär

Dauer: 3,5 Einheiten

Dekorative Heufiguren

26 Mär

Dauer: 18 Einheiten

Weidenkorb mit Henkel - selbst geflochten

09 Apr

Dauer: 8 Einheiten

Alles ist Verkaufen - verkaufen ist alles

10 Apr

Dauer: 9,5 Einheiten

Kreative Weidenobjekte

14 Apr

Dauer: 4 Einheiten

Patchwork-Tischläufer "Ohio Star"

14 Apr

Dauer: 3,5 Einheiten

Feste Shampoo- und Duschbars selbst herstellen

16 Apr

Dauer: 18 Einheiten

Obstkorb mit Griffen - selbst geflochten

16 Apr

Dauer: 4 Einheiten

Kimono - elegant und sportlich zugleich

16 Apr

Dauer: 8 Einheiten

Biografisches Schreiben

22 Apr

Dauer: 3 Einheiten

Handlettering - die Kunst der schönen Schrift

23 Apr

Dauer: 4 Einheiten

Deko aus Draht für drinnen und draußen

24 Apr

Dauer: 9 Einheiten

Holzschmuck

24 Apr

Dauer: 8 Einheiten

Fasziengesang® – Stimm-, Klang- und Faszientraining

05 Mai

Dauer: 8 Einheiten

Rhetorik und Schlagfertigkeit

07 Mai

Dauer: 8 Einheiten

Erfolgreich im und mit dem Team

07 Mai

Dauer: 2,5 Einheiten

Oma-Opa-Enkelkind

07 Mai

Dauer: 3 Einheiten

Siebdruck Workshop

08 Mai

Dauer: 9 Einheiten

Pflanzenkorb aus Weide - selbst geflochten

08 Mai

Dauer: 4 Einheiten

Verwendung von Düften in Unternehmen – Kreation eines Duft-Logos

14 Mai

Dauer: 19 Einheiten

Patchwork-Workshop

28 Mai

Dauer: 12 Einheiten

Rakukeramik

12 Jun

Dauer: 4 Einheiten

Resilienz mit Düften

18 Jun

Dauer: 5 Einheiten

Papier schöpfen - kreative Ideen aus eigener Papeterie

19 Jun

Dauer: 4 Einheiten

Naturparfums - selbst hergestellt

  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen

1 verfügbarer Termin

24.04.2021, 09:00 Uhr
Restplätze
Graz

Ort: Graz
Beginn: 24.04.2021, 09:00 Uhr
Ende: 25.04.2021, 18:00 Uhr
Örtlichkeit: Steiermarkhof, Ekkehard-Hauer-Straße 33, 8052 Graz
Information: Kundenservice ,
Tel +43 316 8050 1305
Kursnummer: STMH-20-0008
Veranstalter: Steiermarkhof

Detailtermine für diesen Kurs:

24.04.2021, 09:00 - 18:00 Uhr
Steiermarkhof, Ekkehard-Hauer-Straße 33, 8052 Graz
25.04.2021, 09:00 - 18:00 Uhr
Steiermarkhof, Ekkehard-Hauer-Straße 33, 8052 Graz
Merkliste

ANSPRECHPERSON

Kundenservice
Telefon +43 316 8050 1305
E-Mail viktoria.gutmann@steiermarkhof.at
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
© 2021 LFI
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Sitemap
3_Foeg_Leiste_Bund+ELER+Laender+EU_2020_RGB © Archiv 9001_blau dt Rev01 © Archiv
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Steiermark
  • 8010 Graz
  • Hamerlinggasse 3
  • +43 316 8050 1305
  • zentrale@lfi-steiermark.at