• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Steiermark
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Steiermark
      • Leitbild
    • Team
    • LFI Projektstandorte
      • Leibnitz
      • Graz
      • Feldbach
      • Voitsberg
    • LFI Regionalstellen
    • Vorstand
    • LFI Mitglieder
    • Bildungspartner
    • Qualitätssicherung
  • Programm
    • LFI Programmübersicht
    • Zertifikatslehrgänge
    • Projekte
      • aktuelle Projekte
      • Referenzprojekte
    • E-Learning
  • Förderungen
  • Service
    • Datenschutz
    • Anfahrtsplan
    • Downloads
    • Fotogalerie
    • Newsletter
      • Newsletter Archiv
    • Bildungsgutschein bestellen
    • Geschäftsbedingungen
    • Links
  • Kontakt & Anmeldung
Bildung mit Weitblick © Smileus - Fotolia.com
Previous Next
192 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
  1. Steiermark
  2. Aktuell

50 Jahre Ländliches Fortbildungsinstitut

In den Vergangenen 50 Jahren sind wir als LFI gewachsen. Der Slogan "Ihr Wissen wächst" gilt für alle LFI-Kund:innen gleich wie für das LFI selbst.

50 Jahr LFI.jpg50 Jahr LFI.jpg50 Jahr LFI.jpg50 Jahr LFI.jpg[1652768442156725.jpg]
LKÖ-Präsident Josef Moosbrugger, LFI Österreich-Vorsitzende Maria Hutter, LFI Steiermark-Geschäftsführer Dieter Frei, LK Steiermark-Bildungsausschussvorsitzende Daniela Posch, LFI Österreich-Geschäftsführer Bernhard Keiler, LK Steiermark-Präsident Franz Titschenbacher (v.l.n.r.) © LK/Jung-Leithner

Ländliche Fortbildung im Spannungsfeld von Digital und Analog

Am 12. Mai fand im Steiermarkhof in Graz die Jubiläumsfeier des LFI's statt. Im Zuge dieses Jubiläums wurde bei einem Pressegespräch deutlich, dasss sich das LFI seit Corona verstärkt in einem Spannungsfeld zwischen Digital und Analog befindet. LFI-Vorsitzende Maria Hutter und die Präsidenten der Landwirtschaftskammer (LK) Österreich, Josef Moosbrugger, und der LK Steiermark, Franz Titschenbacher, beleuchteten dabei, welche Formate und Inhalte wohl die Zukunft der ländlichen Aus- und Weiterbildung prägen werden. 

Mit Wissen wachsen

Durch unser vielfältiges Bildungsangebot können wir die digitale und auch die analoge Bildung abdecken. Wir setzen auf eine bunte Mischung von Präsenz- und Onlineveranstaltungen. Diese Mischung schafft nicht nur den Austausch mit Teilnehmer:innen und Referent:innen vor Ort, sondern ermöglicht auch eine zeit- und ortsunabhängige Wissensvermittlung über Onlineformate. Genau so sieht zeitgemäßes Lernen aus, das Rücksicht auf die betrieblichen Anforderungen und persönlichen Ansprüche nimmt.


In unserem neuen Imagevideo wird deutlich wie breit unsere Bildungsangebote gefächert sind, es ist auf alle Fälle für jede:n etwas dabei!
https://www.youtube.com/watch?v=3NRURxeF3e0
Aufgrund ihrer Cookie Präferenzen deaktiviert.
Imagevideo LFI Aus- und Weiterbildungen im ländlichen Raum. Bildung mit Weitblick und mehr Lebensqualität! © LFI
17.05.2022
  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

Lehrgang Professioneller Kräuteranbau

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Zertifikatslehrgang Altes Wissen aus der Natur

Mehr zum Thema

  • Wir sind ein ÖIF zertifiziertes Bildungsinstitut!
  • Stellenausschreibung
  • Herzliche Gratulation den Absolventinnen des 1. Zertifikatslehrgangs „Green Care – Senior:innenbetreuung am Hof“!
  • Pferdeinteressierte aufgepasst!
  • Schaf- und Ziegenhaltung
  • Lehrgang Professioneller Kräuteranbau
  • 50 Jahre Ländliches Fortbildungsinstitut
  • Zertifikatslehrgang Altes Wissen aus der Natur
  • Aufstellungswerkstatt - Betrieblich erfolgreich und familiär zufrieden
  • Sie brauchen noch Weiterbildungsstunden für den Pflanzenschutz-Sachkundeausweis?
  • 1(current)
  • 2
  • 3
21 Artikel | Seite 1 von 3
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
© 2022 LFI
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Sitemap
3_Foeg_Leiste_Bund+ELER+Laender+EU_2020_RGB © Archiv 9001_blau dt Rev01 © Archiv
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Steiermark
  • 8010 Graz
  • Hamerlinggasse 3
  • +43 316 8050 1305
  • zentrale@lfi-steiermark.at
50 Jahr LFI.jpg
LKÖ-Präsident Josef Moosbrugger, LFI Österreich-Vorsitzende Maria Hutter, LFI Steiermark-Geschäftsführer Dieter Frei, LK Steiermark-Bildungsausschussvorsitzende Daniela Posch, LFI Österreich-Geschäftsführer Bernhard Keiler, LK Steiermark-Präsident Franz Titschenbacher (v.l.n.r.) © LK/Jung-Leithner